Pflanzkübel Holz auf Rollen
Ein runder oder quadratischer, hübsch bepflanzter Pflanzkübel aus Holz macht
sich in einer Ecke der Terrasse sehr gut als Blickfang. Wenn Sie diesen Pflanzkübel XXL aus Holz aber mal
zur Seite schieben müssen oder wollen, werden Sie feststellen, dass dies kaum möglich ist.
Das können Sie einfacher haben. Ein Satz Rollen, verdeckt unter dem Kübel angebracht, macht ein Versetzen von
großen Pflanzkübeln zum Kinderspiel. Wenn das Pflanzgefäß nicht bereits standardmäßig mit Rollen ausgerüstet
ist, können Sie einen Rollenuntersatz als nützliches Zubehör extra erwerben.
Ohne Kraftaufwand lassen sich dann selbst übergroße
Pflanzgefäße immer mal wieder anders arrangieren, um neue Akzente zu setzen. Kein Verheben &
kein Hexenschuss – so macht Gartengestaltung Spaß!
Pflanzkübel als Hochbeet
Ein Hochbeet hat viele positive Eigenschaften. Es setzt Akzente im Garten oder
auf dem Balkon, es lässt sich bequem in aufrechter Haltung bepflanzen und es bietet den Pflanzen optimale
Wuchsbedingungen.
Der große Vorteil ist, dass ein Hochbeet relativ wenig Platz benötigt und fast überall stehen kann. Auch ein
Großstädter kann sich mit einem Hochbeet auf dem Balkon den Wunsch vom eigenen Kräuter- oder Gemüsebeet
erfüllen. Allerdings muss auf dem Balkon die Statik stimmen!
Im Garten sind Hochbeete beliebte Gestaltungselemente. Sie können als Sichtschutz fungieren, Bereiche
abgrenzen oder einfach nur als dekorativer Blickfang dienen.
Die eleganten hohen Teak-Pflanzkübel in Kombination mit Gestellen aus Edelstahl von fleur ami sind absolute
Eyecatcher. Passende Fiberglas Einsätze erleichtern die Bepflanzung und machen die Gefäße zudem
auslaufsicher.
Völlig problemlos können Sie somit Ihren hohen Holzkübel bepflanzen. Ob Sie sich für farbenprächtige Blumen,
frische Kräuter oder attraktive Grünpflanzen entscheiden – im Hochbeet findet alles seinen Platz.