Holzsäulen – ideal zum Präsentieren von
Deko-Objekten
Eine schicke Holzsäule
aus recyceltem Teak-Holz oder weiß geräucherter Eiche ist schon für sich genommen ein Schmuckstück.
Dabei liegt ihre Hauptfunktion aber eher darin, Deko-Objekte ins rechte Licht zu
setzen.
Holzpodeste sind von Ihrer Formgebung eher geradlinig. Aber gerade diese schlichte Form in Kombination mit
dem natürlichen Holzton macht Holzsäulen so vielseitig verwendbar.
Vasen, Schalen Skulpturen und andere Wohnaccessoires lassen sich auf Holzsäulen bestens präsentieren.
Insbesondere auf freistehenden Podesten werden Deko-Objekte perfekt in Szene gesetzt. Die zurückhaltende
Schönheit der Holzsäule geht mit der Extravaganz des zu präsentierenden Objekts eine gelungene Symbiose
ein.
Ein Kunstdruck – gerahmt oder ungerahmt – ein Acrylbild oder ein Ölgemälde sind der übliche Standard bei der
Dekoration von Wänden. Diese Wandbilder können durchaus sehr schön aussehen. Besonders ausgefallen ist diese
Art der Wanddekoration aber nicht.
Holen Sie sich stattdessen ein Stück Natur für Ihre Wanddekoration ins Haus. Absolut im Trend liegen derzeit
Moosbilder.
Das zeichnet Moosbilder aus
Für die trendigen Moosbilder
wird nur echtes, konserviertes Moos verwendet. Aus unterschiedlichen Moosarten – Flachmoos und Ballenmoos –
lassen sich phänomenal aussehende Mooskunstwerke fertigen.
Sie können selbst kreativ werden, mit Moosstückchen experimentieren und Ihr eigenes Bild entwerfen. Oder Sie
gehen auf Nummer sicher und erwerben ein bereits fertiges Moosbild.
fleur ami hat für jeden das Passende im Angebot. Für den experimentierfreudigen Kunden gibt es Moosstückchen
in unterschiedlichen Formen und Farben. Und wer es lieber dem Profi überlassen möchte, kann zwischen
verschiedenen, attraktiven Moosbildern wählen.
Egal, ob fertig gekauft oder selbst erstellt – alle Bilder sind Unikate. Da die echten Pflanzen in Form und
Farbe voneinander abweichen, gleicht zwangsläufig kein Bild dem anderen.
Die extravaganten Moosbilder erfreuen sich auch im gewerblichen Umfeld zunehmender Beliebtheit. Insbesondere
Firmenlogos aus Moospflanzen sind sehr gefragt, da diese beim Kunden großen Eindruck machen.
Moosbilder sind ohnehin für fast alle Bereiche geeignet. Nur in Räumen mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr 70
% müssen Sie auf diesen Eyecatcher verzichten.